test 1

 

Quincy: ein ganz besonderes Katerchen

Der kleine Kater wurde im Juni, wenige Wochen alt, an einer stark befahrenen Landstraße im strömenden Regen gefunden. Er gehörte zu keinem der umliegenden Höfe und wurde von seiner Finderin dann mit nach Hause genommen und erst einmal versorgt. Der kleine Quincy war sehr hungrig und er musste auch erst einmal seine Flöhe und Würmer loswerden. Da er bei der Finderin nicht bleiben konnte und auch mit anderen Katzenkindern aufwachsen sollte, kam er zu uns in eine Pflegestelle.

Rund um die Uhr und liebevoll wurde er in der Pflegestelle versorgt und aufgepäppelt. Zwei weitere Katerchen in seinem Alter wohnten in der Pflegestelle; die 3 haben sich sehr gut verstanden. Auch ältere Katzen gibt es in der Pflegestelle, so dass Quincy bestens sozialisiert ist und keinesfalls in Einhaltung vermittelt werden soll.

Aber Quincy machte uns einige Sorgen: ab und an knickten ihm die Hinterbeinchen weg und er wackelte beim Laufen. Dieses passierte immer nur kurz und dann ging es normal weiter.

Röntgenuntersuchungen zeigten keine Knochenprobleme auf. Wir haben Quincy dann in der Tierklinik bei einer Neurologin vorgestellt. Auch die neurologischen Tests ergaben keine Auffälligkeit. Die Ärztin empfahl ein MRT. Und dann hatten wir die Antwort: Quincy hat einen Wirbelkörper, der beweglich ist und manchmal auf den Nerv drückt. Und das merkt man dann durch das kurzzeitige Wackeln. Das muss und kann nicht operiert werden. Sehr wahrscheinlich bleibt es so, bzw. kann sich auch noch etwas verwachsen; Quincy ist ja noch nicht ausgewachsen.

Er mag an der Stelle des Rückens auch nicht angefasst oder hochgehoben werden, da kann er schon mal zwicken oder kratzen.

Im unwahrscheinlichen Fall eines Bandscheibenvorfalls müsste dann operiert werden; diese Kosten trägt dann der Verein nach Absprache in der mit uns zusammenarbeitenden Tierklinik. Näheres klären wir gern bei einem persönlichen Gespräch.

Ansonsten ist Quincy ein normales Katzenkind; er wünscht sich in seinem zukünftigen Zuhause ein ungefähr gleichaltriges Kitten. Gern bringt er auch einen Freund mit, sollte kein Katerchen vorhanden sein. Natürlich dürfen andere/ ältere Katzen oder auch ein ruhiger Hund in seinem zukünftigen Zuhause sein. Quincy braucht einen ruhigen, geregelten Tagesablauf; kleine Kinder wären wahrscheinlich zu aufregend für ihn. Seine Familie sollte dauerhaft genug Zeit für regelmäßige Spiel- und Kuschelzeiten haben, wir wünschen uns eine enge Familienbindung.

Unser Schützling sucht ein Zuhause in Wohnungshaltung. Ein Balkon wäre schön, dieser muss dann aber vor Einzug gesichert sein. Ein gesicherter Garten wäre das Paradies. Unsere Kitten werden nicht als Freigänger in ungesicherten Freigang vermittelt.

Quincy ist (Stand 01.11.2023) knapp 6 Monate alt, 2fach geimpft, bereits kastriert und negativ auf Würmer, Giardien und Clamydien getestet. Kennenlernbesuche vorab sind erwünscht.

Wenn Sie Quincy gerne kennenlernen möchten, schicken Sie uns vorab unseren Adoptionsbogen oder ein paar Informationen über sich und das eventuelle zukünftige Zuhause von Quincy per Mail an hilfefuersamtpfoten@gmx.de . Wir melden uns dann bei Ihnen. Bitte geben Sie auch eine Kontakttelefonnummer und ihren Wohnort an. Sie können sich gern auch telefonisch bei Frau Anja Zerbe, der Pflegestelle von Quincy und Matteo, unter 01577 206385 melden.